notiert & kommentiert –
Berichte und Kommentare
aus biblischer Perspektive
Unter der Rubrik notiert & kommentiert (kurz n&k) wollen wir Beiträge zusammenfassen, die sich mit dem Zeitgeschehen aus biblischer Perspektive befassen – Nachrichten und Kommentare über Ereignisse im christlichen Bereich bzw. gesellschaftliche Ereignisse, die uns als gläubige Christen betreffen.
Bisher waren diese eher kürzeren und zeitbezogenen Beiträge unter der Rubrik „Aktuelle Notizen“ erschienen; wir haben sie nun in „notiert & kommentiert“ umbenannt, weil die Bezeichnung „aktuell“ falsche Erwartungen wecken könnte. Unsere Absicht ist nicht die zeitnahe, „aktuelle“ Berichterstattung, sondern vielmehr die geistlich-biblische Bewertung bestimmter Ereignisse und Entwicklungen aus einem mehr oder weniger kurzen Zeitabstand heraus.
Deshalb haben wir auch diese Rubrik in bestimmte Unterbereiche aufgeteilt, damit der Leser leichter findet, was er sucht. Unter den folgenden Links können Sie unsere einzelnen Unterseiten mit den entsprechenden Beiträgen auffinden:
Zeitereignisse im Licht der Bibel
(etwas längere Beiträge und Kommentare zum Zeitgeschehen)
Kurznachrichten
(ehemals auf-gelesen)
Buchbesprechungen
(Rezensionen von R. E. über verschiedene Bücher)
Archiv
(ältere „Aktuelle Notizen“ von 2009 bis 2011; großenteils bei n & k eingearbeitet)
Auf dieser Hauptseite finden Sie nachstehend alle neueren Meldungen von notiert & kommentiert in zeitlicher Reihenfolge aufgelistet; Sie können auch unsere Suchfunktion nutzen, um Beiträge zu bestimmten Themen zu finden.
notiert & kommentiert –
alle Beiträge nach Erscheinungsdatum geordnet
„Freie Evangelische Gemeinden“ lassen Frauen als Pastorinnen zu
Der „Bund Freier Evangelischer Gemeinden“ beschloß auf seinem diesjährigen Bundestag mit großer Mehrheit (437 von 573 Stimmen) auf Antrag der Bundesleitung, daß Gemeinden auf Wunsch auch Pastorinnen einstellen können. Damit gipfelt eine seit Jahren geführte interne...
Stiftung Christliche Medien übernimmt Johannis: Loh-Millionen machen SCM zu einem allzu einflußreichen Medienkonzern
Der bankrotte Johannis-Verlag in Lahr wird von der „Stiftung Christliche Medien“ (SCM) übernommen, wie der SCM-Geschäftsführer Frieder Trommer mitteilte. Damit hat diese durch die Millionengewinne des erfolgreichen Unternehmers Friedhelm Loh gespeiste Stiftung...
Bibelkritischer Weltanschauungswächter greift „fundamentalistisches“ Bibelverständnis an
In einem ausführlichen Interview mit der Zeitschrift idea spektrum äußerte sich der Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin, Reinhard Hempelmann, unter anderem auch über bibeltreue Christen, die er unter dem polemischen...
Weltpfingstkonferenz nähert sich an die Welt-Ökumene an
Auf der diesjährigen Weltpfingstkonferenz in Stockholm wurden die seit vielen Jahren auf verschiedenen Ebenen gepflegten Beziehungen der weltweiten Pfingstbewegung zum Ökumenischen Weltrat der Kirchen öffentlich demonstriert. Erstmals sprach der Generalsekretär...
Die ART, der „Fall Wolfgang Nestvogel“ und die falsche reformatorische Endzeitlehre
Die Entlassung des bisherigen Rektors der Akademie für reformatorische Theologie (ART), Wolfgang Nestvogel, hat unter bibeltreuen Christen einige Debatten ausgelöst. Wir wollen hier nicht auf die willkürliche und ungeistliche Art und Weise eingehen, wie...
Wim Ouweneel tritt für das falsche Evangelium des „Inklusivismus“ ein
In der letzten Ausgabe von „Zeit + Schrift“, einer Zeitschrift aus den Reihen der deutschen „Brüderbewegung“, erschien ein unscheinbarer Artikel unter dem Titel „Christus und die Heidenwelt“. Dieser Tatbestand wäre gewiß keine Notiz auf dieser Webseite wert,...
Weltweite Evangelische Allianz und Ökumenischer Rat der Kirchen nähern sich an
„Die älteste ökumenische Bewegung – die 1846 in London gegründete Evangelische Allianz – und der 1948 gegründete Ökumenische Rat der Kirchen haben gemeinsame Interessen, etwa im Blick auf Mission, Evangelisation, Religionsfreiheit und den Kampf gegen Armut. So...
Jahr der Stille 2010: Wie ein „spiritueller Führer“ unsere Herzen „auf Gott einstimmen“ will
Wir haben in den „Aktuellen Notizen“ bereits im Dezember 2009 auf die Unterwanderung durch katholische Mystik und esoterische Meditationspraktiken beim „Jahr der Stille“ hingewiesen, die nun auch die Evangelikalen betören soll. Hier wollen wir anhand einer...
John Piper und Rick Warren: Reformierter Buchautor lädt den Verführer Warren zu seiner „Desiring God“-Konferenz ein
Die Nachricht schlug bei vielen konservativer gesinnten Freunden John Pipers wie eine Bombe ein: der in den USA sehr populäre calvinistische Prediger und Bestsellerautor John Piper hat den führenden Ideologen der Gemeindewachstumsbewegung, den Verfasser von...
Der Papst lobt die „Volxbibel“
Laut einer Meldung der Internet-Zeitschrift PRO kompakt (20-2010, S. 17) trat der Gründer der „Jesus Freaks“ und Verfasser der berüchtigten „Volxbibel“ Martin Dreyer auf dem Ökumenischen Kirchentag in München auf. Er trug dort seine schlimme Verfälschung der Psalmen...




