Klartext –
Biblische Stellungnahmen
zu umstrittenen Themen
Auf dieser Seite sammeln wir kürzere Stellungnahmen des Verfassers zu manchen „heißen Eisen“, die unter gläubigen Christen oftmals unterschiedlich gesehen und manchmal auch debattiert werden.
So manche Fragen der Lehre und des Glaubenslebens sind heute auch unter Christen, die einen bibeltreuen Weg gehen wollen, umstritten. Das liegt manchmal leider auch daran, daß die klaren Maßstäbe des Wortes Gottes von manchen Christen nicht mehr ernst genommen oder umgedeutet werden.
Doch auch heute noch gilt das Gebot: „Verkündige das Wort, tritt dafür ein, es sei gelegen oder ungelegen; überführe, tadle, ermahne mit aller Langmut und Belehrung!“ (2Tim 4,2). Und das Vorbild des Apostels Paulus ermuntert uns: „… und wie ich nichts verschwiegen habe von dem, was nützlich ist, sondern es euch verkündigt und euch gelehrt habe, öffentlich und in den Häusern …“ (Apg 20,20).
Wir wollen daher, wo es nötig und ratsam erscheint, nicht „um den heißen Brei herumreden“ oder uns „neutral“ aus der Affäre ziehen, sondern biblisch begründet Stellung beziehen, „Klartext“ reden. Jedem Leser sei dazu empfohlen, was die Beröer taten: „sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte“ (Apg 17,11).
Klartext-Beiträge
Theologie oder gesunde Lehre? Eine Warnung vor den geistlichen Gefahren der Theologie und des Theologiestudiums
Habt acht, daß euch niemand beraubt (od. einfängt / gefangen wegführt) durch die Philosophie und leeren Betrug, gemäß der Überlieferung der Menschen, gemäß den Grund-sätzen der Welt und nicht Christus gemäß. Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit...
Kitzel in den Ohren: Joyce Meyers angenehme Verführungsbotschaft
Die amerikanische Charismatikerin Joyce Meyer gehört zu den erfolgreichsten Fernsehpredigern. Sie verbreitet ihre Video- und TV-Botschaften weltweit und nimmt damit Millionen ein. Ihr Erfolgsgeheimnis ist einfach: Sie predigt eine positive Botschaft des...
Sollen Christen den Sabbat halten?
Immer wieder erhalte ich Anfragen von Christen, die verunsichert sind, ob sie das Gebot des Sabbats halten sollen. An dieser Stelle möchte ich einmal kurz darlegen, weshalb ich glaube, daß es für uns Christusgläubige nicht nur unnötig, sondern geradezu falsch...
Humanismus als Endzeitreligion: Der Mensch als das Maß aller Dinge
Laßt euch von niemand in irgendeiner Weise verführen! Denn es muß unbedingt zuerst der Abfall kommen und der Mensch der Sünde geoffenbart werden, der Sohn des Verderbens, der sich widersetzt und sich über alles erhebt, was Gott oder Gegenstand der Verehrung...
Geistliche Gefahren der modernen Internet-Medien
Die Computertechnik mit ihrer Dynamik und ihren vielen Möglichkeiten zum Gebrauch und Mißbrauch erfordert von uns Kindern Gottes, daß wir uns mit ihr geistlich auseinandersetzen und eine begründete, bewußte Stellung zu ihr finden. Wir brauchen im Umgang mit ihr...
Jesus Christus ist der Herr! Weshalb wir in unserem Reden von Jesus Christus den Titel „Herr“ verwenden sollten
Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in...
Vishal Mangalwadi und die Botschaft des falschen „Sozialen Evangeliums“
Ein christlicher Philosoph aus Indien wird zur Zeit auf allen möglichen evangelikalen Treffen als prominenter Redner eingeladen: Vishal Mangalwadi (geb. 1949), der jahrzehntelang als Aktivist für soziale Gerechtigkeit und landwirtschaftliche Reformen in Indien...
Gesunde Lehre: Hat Israel eine Zukunft? Kommt das Tausendjährige Reich? Eine Kritik an den Irrtümern des „Amillennialismus“
In diesem Artikel behandeln wir die heute noch in verschiedenen Kreisen verkündete Lehre des „Amillennialismus“, das ist eine theologische Auffassung, die behauptet, Gott werde gar kein wörtliches Tausendjähriges Reich des Messias errichten, sondern die Kirche...
Die Musik Belials in der Gemeinde des Christus: Zur Entstehung von „christlicher Rockmusik“ und „charismatischem Lobpreis“
Diese Aktuelle Notiz ist ein bearbeiteter Auszug aus der Schrift von Rudolf Ebertshäuser: „Tue hinweg von mir den Lärm deiner Lieder!“ Ein Aufruf zur Reinigung von dem geistlichen Gift der Rock- und Popmusik und der charismatischen Lieder. Diese Abhandlung geht...
Die europäische Flüchtlingskrise als Herausforderung für bibeltreue Gläubige
Die gegenwärtige massenhafte Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten und anderen Regionen nach Europa und besonders nach Deutschland beschäftigt auch die gläubigen Christen, und sie sollte uns auch beschäftigen. Als Kinder Gottes sind wir Fremdlinge in...