Zeitereignisse im Licht der Bibel
(notiert & kommentiert)
Hier finden Sie Berichte und Kommentare, in denen wichtige Zeitereignisse im christlichen Bereich und in der weltlichen Gesellschaft aufgegriffen und vom bibeltreuen Standpunkt eingeordnet und beurteilt werden. Wir behandeln hier vor allem Entwicklungen bei den Evangelikalen, in der Ökumene und der Pfingst- und Charismatischen Bewegung, aber auch Themen wie die Flüchtlingsfrage.
notiert & kommentiert: Zeitereignisse
Der Wirbel um Olaf Latzel: eine Predigt und ihre Folgen
Es ist heutzutage eine ungewöhnliche Ausnahme, wenn eine Predigt von der weltlichen Presse aufgegriffen und kommentiert wird. Die Zeiten sind längst vorbei, als englische Zeitungen die Predigten eines Charles Spurgeon veröffentlichten. Heute ist unsere Gesellschaft...
„Mission Respekt“: Wie biblische Evangelisation von Ökumene und Allianz zensiert wird
Am 27. – 28. August 2014 fand im Maritim-Hotel Berlin ein eher wenig beachteter internationaler ökumenischer Kongreß mit dem Motto „Mission Respekt“ statt. Getragen wurde er von einem bemerkenswert weiten Kreis von Organisationen, darunter die katholische Deutsche...
Papst Franziskus umwirbt die Evangelikalen immer offensiver
Die Sympathieoffensive, mit der der neue Papst Franziskus die Evangelikalen umwirbt, geht mit unverminderter Intensität weiter. Besonders die Pfingstler scheinen für den Papst ein bevorzugter Kanal für Umarmungsgesten und Angebote zur „Versöhnung“ zu sein –...
„Zeit zum Aufstehen“: Der irreführende „Ruf zur Mitte“
Es tut sich was bei den Pietisten; dem Anschein nach gehen die postmodern gewordenen landeskirchlichen Gemeinschaften in die Offensive und bringen eindrucksvolle Initiativen hervor, die sie als eine starke und einflußreiche Kraft ausweisen sollen. Eine dieser...
Die Anpassung des Evangeliums an den Islam – eine Warnung vor der „Kontextualisierung“
Wir haben in dem Buch Zerstörerisches Wachstum sowie auf unserer Webseite schon mehrere Beiträge veröffentlicht, die sich kritisch mit der „kontextualisierten“ Mission unter Muslimen auseinandersetzen. Vor einiger Zeit hat die Evangelische Karmelmission, die...
In der Zeitschrift des Bibelbundes wurden Schlüsselbücher der Emerging Church empfohlen
Es ist beunruhigend, zu sehen, wie in verschiedene früher bibeltreu geprägte Kreise zunehmend das verführerische Gedankengut der missionalen Lehren, der „Gesellschaftstransformation“ und der Emerging Church eindringt. Das ist leider auch beim „Bibelbund“ der Fall,...
Charismatiker und römische Kirche nähern sich an
Wir haben immer wieder darüber berichtet, daß vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden endzeitlichen Entwicklungen auch eine verstärkte Dialogbereitschaft zwischen der verführerischen falschprophetischen Pfingst- und Charismatischen Bewegung und der mindestens...
„Not a fan“? – Warum Kyle Idlemans Kampagne für „radikale Nachfolge“ in die Irre führt
„Not a fan“ – diesem Slogan begegnet man heute immer wieder; zahlreiche Christen auch in Deutschland sind begeistert von den Büchern eines amerikanischen Predigers, der diese Worte prägte. Eine ausgefeilte Kampagne nach amerikanischem Strickmuster ist damit...
Annäherungssignale führender Evangelikaler an den Ökumenischen Weltrat der Kirchen
Die weltweiten Zusammenschlüsse der modernen Evangelikalen, die Weltweite Evangelische Allianz und die Lausanner Bewegung, sind seit der „Lausanner Verpflichtung“ von 1974 zunehmend von der klaren biblischen Evangeliumsverkündigung abgedriftet und haben sich immer...
Der neue römische Papst verkündet das falsche „Soziale Evangelium“
In den evangelikalen Kreisen breitet sich immer mehr das liberal-ökumenische „Soziale Evangelium“ aus, nachdem es angeblich Gottes Wille sei, die Menschen schon hier und jetzt aus Armut und Unterdrückung zu erretten und mitten in dieser Welt Frieden und...




