Zeitereignisse im Licht der Bibel
(notiert & kommentiert)
Hier finden Sie Berichte und Kommentare, in denen wichtige Zeitereignisse im christlichen Bereich und in der weltlichen Gesellschaft aufgegriffen und vom bibeltreuen Standpunkt eingeordnet und beurteilt werden. Wir behandeln hier vor allem Entwicklungen bei den Evangelikalen, in der Ökumene und der Pfingst- und Charismatischen Bewegung, aber auch Themen wie die Flüchtlingsfrage.
notiert & kommentiert: Zeitereignisse
Im Vorfeld des Reformationsjubiläums 2017: Die ökumenische Verführung geht in die Offensive
Im Vorfeld des 500. Jahrestages der Reformation 2017, kurz vor dem Jahr, das die Evangelische Kirche in Deutschland als „Luther-Jahr“ feiern will, verstärken sich die verschiedensten Bemühungen zu einer ökumenischen „Versöhnung“ und „Vereinigung“ der christlichen...
Christival 2016: Jugendverführung mit viel Rockmusik und „Action“
Das diesjährige Christival in Karlsruhe war nach Meinung seiner Organisatoren ein voller Erfolg. Über 13.000 Jugendliche Besucher waren vom 4. – 8. Mai zusammengekommen und feierten ein riesiges Fest unter dem Motto „Jesus versöhnt“. In Profimanier wurden diese...
Wie verbindlich ist Gottes Wort? Diener, Parzany und die aktuelle Debatte in der Evangelischen Allianz
In den letzten Wochen und Monaten war die Auseinandersetzung um die provokativen Äußerungen des Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz Dr. Michael Diener zum Umgang der Evangelikalen mit praktizierenden Homosexuellen ein beherrschendes Thema unter den...
Rockmusik als Köder für die Jugend? „SAT-Gottesdienste“ und ihre verführerische Wirkung
Die Hauptzielscheibe für die Angriffe des Widersachers gegen die Kinder Gottes mithilfe von Pop- und Rockmusik war immer schon die Jugend. In gewisser Weise war die weltliche Rockmusik ja das Werkzeug zur Entfachung der größten Jugendrevolte, der „68er-Revolution“,...
Der Einbruch charismatischen Liedguts in „Brüdergemeinden“. Zur Einführung des Liederbuchs „Glaubenslieder 2015“
Liederbücher sind eine wichtige Einrichtung in biblischen Gemeinden. Sie geben vor, welche Lieder die Gemeinde in der Regel singt, und haben damit einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf ihr geistliches Leben. Früher haben bibeltreue Gemeinden, gerade auch in...
„Christentum“ als weltverbessernde Religion? Das falsche „Soziale Evangelium“ im „Buch der Mitte“
Vishal Mangalwadi: Das Buch der Mitte. Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur. Basel: fontis-Brunnen 2014. Paperback, 608 S. Auf den ersten Blick klingt der Ansatz dieses Buches verheißungsvoll: ein indischer Christ, Philosoph...
Was steckt hinter den Bekehrungen von Muslimen aufgrund von „Jesus-Visionen“?
Immer wieder werden in evangelikalen und charismatischen Kreisen Nachrichten über die angebliche massenhafte Bekehrung von Muslimen verbreitet, die „Jesus“ im Traum oder in Visionen gesehen hätten und daraufhin zum Glauben gekommen seien. Das wird unterstützt...
Die europäische Flüchtlingskrise als Herausforderung für bibeltreue Gläubige
Die gegenwärtige massenhafte Zuwanderung von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten und anderen Regionen nach Europa und besonders nach Deutschland beschäftigt auch die gläubigen Christen, und sie sollte uns auch beschäftigen. Als Kinder Gottes sind wir Fremdlinge in...
Bestseller „Ich bin bei Dir“: Der unheimliche Erfolg der Sarah Young
Die Bücher von Sarah Young zählen zu den absoluten Spitzenreitern auf dem deutschen christlichen Buchmarkt. Immer wieder finden sich Bücher wie Ich bin bei Dir, Immer bei Dir oder Komm zu mir auf den Bestsellerlisten, die IdeaSpektrum beim christlichen...
Wem dient Dr. Diener? Der undurchsichtige Kurs des Allianzvorsitzenden
Pfarrer Dr. Michael Diener, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz und zugleich Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, wurde die Ehre zuteil, vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in deren Leitungsgremium, die Synode,...




