24. März 2017 | Ausgewählte Beiträge, Geistliche Orientierung
Aus einer verdorbenen Quelle kann nichts Gutes und Heilsames kommen Einen wichtigen biblischen Grundsatz, der uns in dieser Untersuchung leiten soll, wollen wir noch besonders hervorheben, denn er ist offenkundig nicht allen Gläubigen bewußt. Immer wieder...
24. März 2017 | Geistliche Orientierung, Gemeindebau und Gemeindeleben
1. Die geistlichen Gefahren für die Herde Gottes Die geistlichen Gefahren für die Gemeinde in dieser Weltzeit lassen sich auf drei Haupteinflüsse zurückführen: a) Der Einfluß des Fleisches von innen Die Gläubigen sind zwar der Stellung nach „im Geist“, weil...
24. März 2017 | Ausgewählte Beiträge, Geistliche Orientierung, Gemeindebau und Gemeindeleben
Der Wächterdienst kann auch mit der wichtigen Ermahnung des Judasbriefes zusammengefaßt werden, der uns auffordert, „daß ihr für den Glauben kämpft, der den Heiligen ein für allemal überliefert worden ist“ (Jud 3). Die Schrift zeigt deutlich, daß diese Aufgabe (von...
24. März 2017 | Geistliche Orientierung
Die Verführung ist ein Gericht und eine Prüfung Gottes Die Tatsache an sich, daß Irrlehre und Verführung in die Gemeinde eindringen darf und dort ihr schreckliches Werk tut, ist vielen Gläubigen zur Anfechtung geworden. Es gibt manche Christen, die diese...
24. März 2017 | Bibellehre und Auslegung, Geistliche Orientierung
Die prophetischen Gleichnisse aus Matthäus 13 werden immer wieder mißverstanden und falsch ausgelegt, um ein falsches, krankhaftes Größenwachstum der Christenheit zu rechtfertigen. In dieser falschen Auslegung dienen sie dazu, den heutigen Christen den Blick für die...
24. März 2017 | Geistliche Orientierung, Zum Nachdenken
Wenn wir der endzeitlichen Verführung wachsam entgegentreten wollen, müssen wir beachten, was uns die Bibel über die betrügerischen Methoden des Widersachers sagt. Wir müssen wissen, welche Listen und Schliche der Feind anwendet, um die Gläubigen irrezuführen, damit...