21. Mai 2016 | Geistliche Orientierung, Trends & Irrtümer, Zeitereignisse im Licht der Bibel
Das diesjährige Christival in Karlsruhe war nach Meinung seiner Organisatoren ein voller Erfolg. Über 13.000 Jugendliche Besucher waren vom 4. – 8. Mai zusammengekommen und feierten ein riesiges Fest unter dem Motto „Jesus versöhnt“. In Profimanier wurden diese...
22. März 2016 | Trends & Irrtümer, Zeitereignisse im Licht der Bibel
In den letzten Wochen und Monaten war die Auseinandersetzung um die provokativen Äußerungen des Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz Dr. Michael Diener zum Umgang der Evangelikalen mit praktizierenden Homosexuellen ein beherrschendes Thema unter den...
21. Dezember 2015 | Geistliche Orientierung, Trends & Irrtümer, Zeitereignisse im Licht der Bibel
Die Hauptzielscheibe für die Angriffe des Widersachers gegen die Kinder Gottes mithilfe von Pop- und Rockmusik war immer schon die Jugend. In gewisser Weise war die weltliche Rockmusik ja das Werkzeug zur Entfachung der größten Jugendrevolte, der „68er-Revolution“,...
21. Dezember 2015 | Praktiken, Trends & Irrtümer, Zeitereignisse im Licht der Bibel
Liederbücher sind eine wichtige Einrichtung in biblischen Gemeinden. Sie geben vor, welche Lieder die Gemeinde in der Regel singt, und haben damit einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf ihr geistliches Leben. Früher haben bibeltreue Gemeinden, gerade auch in...
27. November 2015 | Buchbesprechungen, Trends & Irrtümer, Zeitereignisse im Licht der Bibel
Vishal Mangalwadi: Das Buch der Mitte. Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur. Basel: fontis-Brunnen 2014. Paperback, 608 S. Auf den ersten Blick klingt der Ansatz dieses Buches verheißungsvoll: ein indischer Christ, Philosoph...
27. November 2015 | Geschichte & Fakten, Kurznachrichten
Vor kurzem waren von Ulrich Neuenhausen, dem Gesamtleiter des Werkes Forum Wiedenest e.V. noch entrüstete Dementis zu hören, wie jemand auf den Gedanken kommen könnte, Wiedenest charismatische Einflüsse zu unterstellen. Nun liest man im Jahresprogramm 2016 des...