8. März 2017 | Textus Receptus
Wenn auch die gläubige Gemeinde im überlieferten Text der Reformation einen festen Felsengrund ihres Glaubens gefunden hatte, so blieb diese von Gott bewahrte Textüberlieferung doch nicht unangefochten. Die Reformatoren hatten mit ihrem biblischen Grundsatz „Sola...
8. März 2017 | Textus Receptus
Durch das ganze Mittelalter war im Raum der katholischen Kirche die lateinische Vulgata-Übersetzung im Gebrauch, im griechischsprachigen Raum dagegen der griechische „byzantinische“ Text. Durch die Entartung der katholischen Kirche waren Bibelübersetzungen in...
8. März 2017 | Bibelübersetzungen, Textus Receptus
Der gläubige Bibelleser, der verschiedene Bibelübersetzungen vergleicht, stößt an manchen Stellen auf Unterschiede, die ihn befremden und stutzig machen. Besonders im Neuen Testament (NT) kann es vorkommen, daß in der einen Bibelübersetzung Verse oder Versteile...