Klartext –
Biblische Stellungnahmen
zu umstrittenen Themen
Auf dieser Seite sammeln wir kürzere Stellungnahmen des Verfassers zu manchen „heißen Eisen“, die unter gläubigen Christen oftmals unterschiedlich gesehen und manchmal auch debattiert werden.
So manche Fragen der Lehre und des Glaubenslebens sind heute auch unter Christen, die einen bibeltreuen Weg gehen wollen, umstritten. Das liegt manchmal leider auch daran, daß die klaren Maßstäbe des Wortes Gottes von manchen Christen nicht mehr ernst genommen oder umgedeutet werden.
Doch auch heute noch gilt das Gebot: „Verkündige das Wort, tritt dafür ein, es sei gelegen oder ungelegen; überführe, tadle, ermahne mit aller Langmut und Belehrung!“ (2Tim 4,2). Und das Vorbild des Apostels Paulus ermuntert uns: „… und wie ich nichts verschwiegen habe von dem, was nützlich ist, sondern es euch verkündigt und euch gelehrt habe, öffentlich und in den Häusern …“ (Apg 20,20).
Wir wollen daher, wo es nötig und ratsam erscheint, nicht „um den heißen Brei herumreden“ oder uns „neutral“ aus der Affäre ziehen, sondern biblisch begründet Stellung beziehen, „Klartext“ reden. Jedem Leser sei dazu empfohlen, was die Beröer taten: „sie forschten täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte“ (Apg 17,11).
Klartext-Beiträge
„Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre!“
Ein Aufruf an junge Brüder, sich mit der biblischen Lehre zu beschäftigen Der Geist aber sagt ausdrücklich, daß in späteren Zeiten etliche vom Glauben abfallen und sich irreführenden Geistern und Lehren der Dämonen zuwenden werden durch die...
Gebet für die Obrigkeit und alle Menschen
Als Kinder Gottes haben wir den grundsätzlichen Auftrag vom Herrn, im Gebet priesterlich-fürbittend einzustehen für alle Menschen, insbesondere für die Menschen, die in unserem Land und unserer Gesellschaft in Stellungen der Autorität sind. So ermahne...
Tanz am Abgrund – die Jagd nach weltlicher Unterhaltung und Vergnügung
Der Mensch hat sicherlich schon immer das Bedürfnis gehabt, von seinen Mühen im Arbeitsprozeß auszuspannen und sich zu vergnügen. Das ist an und für sich nichts Böses, aber die Wege, die sich die sündigen, von Gott abgefallenen Menschen suchten, um ihren „Spaß“...
Kauft die Zeit aus! Gedanken zum Jahresanfang 2021
Kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse. (Epheser 5,16) Das Jahr 2021 beginnt unter notvollen, bedrängenden Umständen. Fast die ganze Welt befindet sich im „Lockdown“ – ein häßliches Neuwort, das übrigens früher u.a. verwendet wurde, um das...
Verloren in künstlichen Scheinwelten: Der gefährliche Reiz der Computerspiele
Die unaufhörliche technische Weiterentwicklung des Internets, vereint mit der des PC, hat die fast unbegrenzte Möglichkeit eröffnet, Bilder, Filme, Videos und künstlich erzeugte bewegte Bildwelten im Netz veröffentlichen oder für sich herunterladen und...
Zeit, aufzuwachen! Bibelworte zum Thema „Erweckung“
1. Aufwachen, um unsere Zeit recht zu erkennen Von den Zeiten und Zeitpunkten aber braucht man euch Brüdern nicht zu schreiben. Denn ihr wißt ja genau, daß der Tag des Herrn so kommen wird wie ein Dieb in der Nacht. Wenn sie nämlich...
Der Zeitgeist des Feminismus und sein Einfluß auf uns Christen
Ein ganz herausforderndes Thema ist der unaufhaltsam stärker werdende Einfluß des weltlichen Feminismus (von lateinisch femina = die Frau) in der endzeitlichen Weltszene und in abgeschwächter Form auch unter den Gläubigen. Hinter dem Feminismus stehen...
William MacDonald: Evangelium zum Schleuderpreis?
Ein Warnruf des Bibellehrers William MacDonald Wir sehen uns heute in der evangelikalen Welt mit einem merkwürdigen Problem konfrontiert, welches nicht nur die Gemeinde, sondern auch den einzelnen Gläubigen vor einer ganzen Reihe ernüchternder Fragen...
Reinheit und Anstand – wichtige Charaktereigenschaften eines Christen
In diesem Beitrag wollen wir uns mit einem Charakterzug wiedergeborener Gläubiger beschäftigen, der im Wort Gottes eine durchaus gewichtige Rolle spielt – nämlich die schöne Tugend des Anstandes, der sittlichen Reinheit und Keuschheit. Diese geistliche Tugend ist...
Sollen Christen für soziale Gerechtigkeit kämpfen?
Die Forderung nach Weltveränderung wird besonders kämpferisch vorgetragen von einer Gruppe von Theologen in der Weltchristenheit, die gewöhnlich als „Befreiungstheologen“ bezeichnet werden. Sehr einflußreich waren in dieser seit den 1970er Jahren öffentlich...