Moderne Evangelikale:
Geschichte – Entwicklungen – Irrtümer
Die vielfältige „Evangelikale Bewegung“, die sich einst als Sammlung bibelgläubiger Christen und Verteidiger des biblischen Evangeliums verstand, wird heute zunehmend geprägt von irreführenden Lehren und unbiblischen Entwicklungen. Die „Evangelische Allianz“ als der große evangelikale Dachverband und der größte Teil der landeskirchlichen Gemeinschaften und Freikirchen ist heute durchdrungen vom Sauerteig falscher Lehren, moderner Irrtümer und unbiblischer Entwicklungen, die sich auf den „Zeitgeist“ berufen und sich ihm anpassen.
Habt acht, daß euch niemand verführt!
Denn viele werden unter meinem Namen kommen
und sagen: Ich bin der Christus!
Und sie werden viele verführen. (…)
Und es werden viele falsche Propheten auftreten und werden viele verführen.
Und weil die Gesetzlosigkeit überhand nimmt, wird die Liebe in vielen erkalten.
Matthäus 24,4-5.11-12
Neben der Bibelkritik und der Charismatischen Bewegung, denen wir je einen eigenen Themenbereich gewidmet haben, zählen dazu vor allem die menschliche Verwässerung des Evangeliums und der Evangeliumsverkündigung, wie wir sie beispielsweise bei „Pro Christ“ finden, und die Verweltlichung der Gemeinde. Aber auch die Ökumenische Bewegung, die auf die große Welteinheitskirche zuarbeitet, wird inzwischen von den meisten Evangelikalen unterstützt. Waren früher noch sehr viele Evangelikale von der Bibel her überzeugt, daß die Ökumene die Tür zur Entfaltung der Hure Babylon öffnet, sucht man heute pragmatisch an der „Einheit aller Christen“ mitzuwirken.
In diesem Themenbereich haben wir einige Untersuchungen zusammengestellt, die den Gläubigen anhand der Lehre und Auslegung der Bibel helfen, solche oft verwirrenden Zeitströmungen zu durchschauen und eine klare Stellung zu ihnen einzunehmen.
Wichtig und grundlegend für das Thema
Wir wollen zunächst einige Texte vorstellen, die für unser Thema „Evangelikalismus: Geschichte – Entwicklungen – Irrtümer“ besonders wichtig und grundlegend sind; die Gesamtheit unserer verfügbaren Beiträge können Sie in den untenstehenden Listen auffinden.
„Du darfst nicht richten!“ Der verhängnisvolle Irrtum der „evangelikalen Correctness“
[Dieser schriftlich festgehaltene Vortrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte des modernen Evangelikalismus, der eine Strömung des Kompromisses und der Vermischung ist. Er widerlegt die falschen Spielregeln der Toleranz, die es bibeltreuen Gläubigen verwehren sollen, Irrlehren und verderbliche Tendenzen in der Gemeinde aufzudecken und entschlossen zu bekämpfen. Veröffentlicht August 2014]
Zehn populäre Argumente des Sozialen Evangeliums und die biblische Antwort darauf
[Eine kurze Widerlegung wichtiger Argumente, mit denen die falsche Lehre von der „Gesellschaftstransformation“ und der angebliche Auftrag der Gemeinde zur Weltverbesserung begründet werden. Auszug aus dem Buch „Soll die Gemeinde die Welt verändern?“ Veröffentlicht Juni 2014]
„Leben mit Vision“ und „Willow Creek“-Welle: Gemeindewachstum oder Gemeindeverführung?
[Rick Warrens einflußreiches Buch „Leben mit Vision“ wird hier im Zusammenhang mit den Lehren der „Willow Creek“-Bewegung und anderen verführerischen Einflüssen unter den Evangelikalen untersucht. Die biblische Lehre vom Gemeindebau und der Christusnachfolge wird den Verfälschungen der heutigen Tage gegenübergestellt. Veröffentlicht 2007]
Die Auflösung der Wahrheit durch die modernen Evangelikalen und unsere Antwort darauf
[Die Relativierung der Offenbarungswahrheit der Bibel wird als ein Grundzug der heutigen Entwicklungen in evangelikalen Kreisen aufgezeigt und der bibeltreue Standpunkt verteidigt. Veröffentlicht 2008]
Christival – Jugendverführung mit viel Rockmusik und „Action“
Eine kritische Anmerkungen zum „Christival 2016“ und zu einer verbreiteten Tendenz der „christlichen Jugendarbeit“, die leider im Endeffekt eine Jugendverführung darstellt.
Die Entstehung und die verkehrten Wesenszüge des modernen Evangelikalismus. Ein kurzer Überblick
Es ist für uns wichtig zu wissen, wie der moderne, liberale Evangelikalismus aus dem Pietismus und der Erweckungsbewegung entstand und weshalb er heute zu einer Verführungsströmung wird.
Texte und Vorträge zum Herunterladen über das Thema „Evangelikalismus: Geschichte – Entwicklungen – Irrtümer“
Hier finden Sie alle Downloads zu unserem Thema, wobei die letzten veröffentlichten Downloads zuoberst erscheinen. Wenn Sie auf das Pfeil-Zeichen rechts auf der Umschaltfläche klicken, öffnet sich die Download-Liste. Wenn Sie nähere Informationen zu einem Download wünschen, klicken Sie auf den Link in der Liste, und die Download-Info öffnet sich, auf der in einigen Fällen eine kurze Inhaltsangabe zu finden ist.
Schriften von Rudolf Ebertshäuser als PDF
Vorträge von Rudolf Ebertshäuser als MP3
Materialien anderer Verfasser
Georg Walter: The Chosen (PDF)
Download 163.21 KBBeiträge zum Thema „Evangelikalismus:
Geschichte – Entwicklungen – Irrtümer“
Hier finden Sie kürzere Beiträge zu unserem Thema, die rasch gelesen werden können und einen ersten Einblick verschaffen. Die zuletzt veröffentlichten Beiträge erscheinen zuoberst.
Wie verbindlich ist Gottes Wort? Diener, Parzany und die aktuelle Debatte in der Evangelischen Allianz
In den letzten Wochen und Monaten war die Auseinandersetzung um die provokativen Äußerungen des Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz Dr. Michael Diener zum Umgang der Evangelikalen mit praktizierenden Homosexuellen ein beherrschendes Thema unter den...
Die Musik Belials in der Gemeinde des Christus: Zur Entstehung von „christlicher Rockmusik“ und „charismatischem Lobpreis“
Diese Aktuelle Notiz ist ein bearbeiteter Auszug aus der Schrift von Rudolf Ebertshäuser: „Tue hinweg von mir den Lärm deiner Lieder!“ Ein Aufruf zur Reinigung von dem geistlichen Gift der Rock- und Popmusik und der charismatischen Lieder. Diese Abhandlung geht...
Rockmusik als Köder für die Jugend? „SAT-Gottesdienste“ und ihre verführerische Wirkung
Die Hauptzielscheibe für die Angriffe des Widersachers gegen die Kinder Gottes mithilfe von Pop- und Rockmusik war immer schon die Jugend. In gewisser Weise war die weltliche Rockmusik ja das Werkzeug zur Entfachung der größten Jugendrevolte, der „68er-Revolution“,...
Der Einbruch charismatischen Liedguts in „Brüdergemeinden“. Zur Einführung des Liederbuchs „Glaubenslieder 2015“
Liederbücher sind eine wichtige Einrichtung in biblischen Gemeinden. Sie geben vor, welche Lieder die Gemeinde in der Regel singt, und haben damit einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf ihr geistliches Leben. Früher haben bibeltreue Gemeinden, gerade auch in...
„Christentum“ als weltverbessernde Religion? Das falsche „Soziale Evangelium“ im „Buch der Mitte“
Vishal Mangalwadi: Das Buch der Mitte. Wie wir wurden, was wir sind: Die Bibel als Herzstück der westlichen Kultur. Basel: fontis-Brunnen 2014. Paperback, 608 S. Auf den ersten Blick klingt der Ansatz dieses Buches verheißungsvoll: ein indischer Christ, Philosoph...
„Werden Sie jetzt Teil der Kraft“: Seltsamer Werbespot von World Vision
Auf Spiegel-online war als Werbeclip vor bestimmten Videos am 6. 10. 2015 ein mehr als seltsamer Werbefilm für das evangelikale Sozialwerk World Vision zu sehen. Den Text dieses Videos habe ich abgeschrieben; er lautet: „Werden Sie jetzt Teil der Kraft von World...
Was hätte Wilhelm Busch dazu gesagt? Weigle-Haus beschäftigt muslimische Jugendmitarbeiter
Das Weigle-Haus in Essen ist eine berühmte Einrichtung, die einstmals bekannt war für unkonventionelle Bemühungen, jungen Menschen das biblische Evangelium nahezubringen. Besonders geschätzt war der Jugendpfarrer Wilhelm Busch, der dieses freie Jugendwerk innerhalb...
Was steckt hinter den Bekehrungen von Muslimen aufgrund von „Jesus-Visionen“?
Immer wieder werden in evangelikalen und charismatischen Kreisen Nachrichten über die angebliche massenhafte Bekehrung von Muslimen verbreitet, die „Jesus“ im Traum oder in Visionen gesehen hätten und daraufhin zum Glauben gekommen seien. Das wird unterstützt...
Bestseller „Ich bin bei Dir“: Der unheimliche Erfolg der Sarah Young
Die Bücher von Sarah Young zählen zu den absoluten Spitzenreitern auf dem deutschen christlichen Buchmarkt. Immer wieder finden sich Bücher wie Ich bin bei Dir, Immer bei Dir oder Komm zu mir auf den Bestsellerlisten, die IdeaSpektrum beim christlichen...
Wem dient Dr. Diener? Der undurchsichtige Kurs des Allianzvorsitzenden
Pfarrer Dr. Michael Diener, Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz und zugleich Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, wurde die Ehre zuteil, vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in deren Leitungsgremium, die Synode,...
Die falsche „Jesus-Revolution“: Das Buch, mit dem Allianzchef Diener konservative Evangelikale umpolen möchte
Tony Campolo, Shane Claiborne: Die Jesus-Revolution: Was passiert, wenn wir IHN beim Wort nehmen. Asslar (Gerth Medien) 2015, 256 S. Kürzlich erschien im Gerth Medien Verlag ein Buch mit dem reißerischen Titel „Die Jesus-Revolution“. Verfaßt wurde es von zwei...
Anglikanischer Erzbischof zweifelt an der Existenz Gottes
In einem Interview mit einer BBC-Reporterin erwähnte der Erzbischof von Canterbury, der zungenredende Charismatiker und ehemalige Manager Justin Welby, er habe öfters Zweifel an der Existenz Gottes. Welby ist immerhin kraft Amtes das Oberhaupt der weltweiten, 80...
H. A. Ironside: Lohnt es sich, irreführende Lehren zu entlarven?
Zeitgemäße Gedanken eines Predigers aus dem letzten Jahrhundert Henry Allan Ironside Die vorliegende Betrachtung wurde von Henry Allan Ironside (1876-1951) verfaßt, einem bekannten Bibellehrer und Prediger aus den USA. Ironside gehörte zu den...
„Zeit zum Aufstehen“: Der irreführende „Ruf zur Mitte“
Es tut sich was bei den Pietisten; dem Anschein nach gehen die postmodern gewordenen landeskirchlichen Gemeinschaften in die Offensive und bringen eindrucksvolle Initiativen hervor, die sie als eine starke und einflußreiche Kraft ausweisen sollen. Eine dieser...
Zehn populäre Argumente des Sozialen Evangeliums und die biblische Antwort darauf
Immer öfter begegnet man heute Evangelikalen, die betonen, die Gemeinde müsse „die Welt verändern“ und sich sozialpolitisch engagieren, um eine „Gesellschaftstransformation“ zustande zu bringen und das „Reich Gottes“ schon hier und jetzt auf der Erde...
Hinweis auf Bücher zum Thema „Evangelikalismus:
Geschichte – Entwicklungen – Irrtümer“
Hier finden Sie Hinweise auf Bücher von Rudolf Ebertshäuser, die sich auf unser Thema beziehen.

Rudolf Ebertshäuser
Edition Nehemia Steffisburg, 3. erw. Aufl. 2015, Gebunden, 544 Seiten, 17,90 Euro

Rudolf Ebertshäuser
Soll die Gemeinde die Welt verändern? Das „Soziale Evangelium“ erobert die Evangelikalen
Edition Nehemia Steffisburg, 1. Aufl. 2014, Taschenbuch, 276 S., 6,50 Euro

Rudolf Ebertshäuser
Gemeindewachstum oder Gemeindeverführung? „Leben mit Vision“,“Willow Creek“ und was dahinter steckt
Edition Nehemia Steffisburg, 1. Aufl. 2007, Taschenbuch, 128 S., 4,20 Euro